top of page

GESCHICHTE

Inmitten der malerischen Landschaft von Muttenz, wo Weinreben sanft im Wind wiegen und Felder sich bis zum Horizont erstrecken, begann einst die Geschichte eines außergewöhnlichen Ortes. Dr. Max Marti, ein renommierter Arzt, der seine Liebe zur Natur und zu Tieren tief in seinem Herzen trug, besaß ein beeindruckendes Grundstück von 2527 Quadratmetern. Es lag direkt an der Grenze zur Bauzone, umgeben von einer uralten Baumvielfalt, die die Weisheit vergangener Zeiten in sich barg.

Der Baumbestand auf dem Areal bestand zur Zeit des Landerwerbs bzw. Hausbaus noch nicht. Max Marti hat die Bäume setzen lassen, um sich seinen eigenen Wald zu schaffen.

Im Jahr 1980 beauftragte Dr. Marti den bekannten Architekten Fritz Schwarz, der nicht nur in Zürich sein Büro führte, sondern auch als Professor an der Virginia State University in den USA lehrte, ein Haus zu entwerfen, das mehr als nur ein Wohnort sein sollte. Es sollte ein Traumhaus werden, ein Zufluchtsort, der sich harmonisch in die umgebende Natur einfügt und dessen Architektur die Prinzipien von Schönheit, Beständigkeit und Respekt vor der Umgebung verkörpert. Fritz Schwarz, der auch das angesehene Mittenza-Gebäude in Muttenz gestaltet hatte, schuf ein Meisterwerk aus Holz und Stein, das durch seine Galerien, verschiedenen Ebenen und großen Fensterfronten die Grenzen zwischen Innen und Außen verschwimmen ließ.

 

Dr. Max Marti, der im stolzen Alter von 105 Jahren verstarb, hinterliess dieses besondere Erbe seinem Neffen, Herrn Thomas Marti. In einer Geste der Fürsorge und Weitsicht regelte er die Erbschaft liebevoll und übertrug seiner Lebenspartnerin das lebenslange Nutzniessungsrecht für die Liegenschaft. Doch im Laufe der Zeit wurde deutlich, dass das weitläufige Grundstück für eine einzelne Person zu groß war. Um das großzügige Gelände zukunftsweisend zu entwickeln, entschied man sich gemeinsam, den visionären Architekten Rolf Stalder zu beauftragen. Seine Aufgabe gleicht jener eines Willensvollstreckers für Architektur, Natur und die Weiterentwicklung des Grundstücks – ausgestattet mit weitreichenden Vollmachten.

 

Dieses Mandat hat den Auftrag, einerseits das Erbe von Dr. Marti mit Feingefühl zu bewahren und andererseits neuen Wohn- und Lebensraum für künftige Hausbesitzer zu schaffen – an diesem einzigartigen Ort, ohne dabei die ursprüngliche Idee und die Seele des Anwesens zu verändern.

 

Das Ergebnis soll eine behutsame Bebauung der talseitig neu gebildeten Grundstücke sein, die in vollkommener Harmonie mit dem bestehenden Traumhaus steht. Gemeinsam mit den neuen Eigentümerschaften wird Architekt Rolf Stalder jene tiefe Verbundenheit mit der Natur sichtbar machen, die Dr. Marti zeitlebens bewegte. Damit entsteht ein lebendiges Vermächtnis seiner Werte: Leben im Einklang mit der Natur, Respekt vor dem Bestehenden sowie die Schaffung von Schönheit und Heimat für die Generationen, die nach uns kommen.

bottom of page